Hier finden Sie Pflegehinweise und weiterführende Informationen zu unseren Produkten und verwendeten Materialien.
Polycarbonat, PC, ist ein thermoplastischer Kunststoff, formal Polyester der Kohlensäure.
Eigenschaften
PC ist ein starrer, unzerbrechlicher, stabiler Kunststoff mit ansprechender glatter Oberfläche. Polykarbonat ist hitzebeständig von -40 °C bis +80 °C und daher grundsätzlich auch für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. In trockener Umgebung, d.h. ohne die Anwesenheit von Wasserdampf, ist eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 110 °C erreichbar.
Die VERORDNUNG (EU) 2024/3190 DER KOMMISSION vom 19. Dezember 2024 über "die Verwendung von Bisphenol A (BPA) und anderen Bisphenolen und Bisphenolderivaten, die aufgrund spezifischer gefährlicher Eigenschaften eine harmonisierte Einstufung erhalten haben, in bestimmten Materialien und Gegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2018/21" führt in der Konsequenz zu einem kurzfristigem Handelsverbot von Polycarbonat in 2026.
Der weitere Einsatz der Geschirre ist nicht untersagt, lediglich das weitere Inverkehrbringen.
Wir arbeiten intensiv daran, Alternativmaterialien zu finden, um Polycarbonat schnellstmöglich zu substituieren.
Pflege
PC lässt sich in der Spülmaschine oder von Hand reinigen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Oberfläche nicht zerkratzt wird. Es sollten keine abrasiven Reiniger eingesetzt werden.
Allgemeines
Kunststoffe haben mittlerweile ihren festen Platz in der Großküche gefunden. Insbesondere bei der Lagerung von Lebensmitteln ist die Säure- und Salzbeständigkeit von großem Vorteil.
Kunststoffgeschirre sind leicht und robust und daher ideal im Küchenalltag. Allerdings
müssen sie nach dem Spülgang mit der Hand nachgetrocknet werden, denn die gespeicherte Wärme reicht nicht aus, um das Wasser restlos verdampfen zu lassen.
In der Mikrowelle – besonders bei relativ trockenen und ölhaltigen Lebensmitteln – sollten Kunststoffe mit Bedacht eingesetzt werden. Kunststoffe sind recycelbar. Für den Lebensmittelkontakt zugelassene Kunststoffe werden geprüft und zertifiziert.